06.06.2024 - Allgemein, Raumfahrt

SpaceX-Raumschiff hat Testflug erfolgreich absolviert

„Starship“ hat am 6. Juni ihren Testflug im vierten Versuch erfolgreich hinter sich gebracht. Nach einem einstündigen Flug landeten die Rakete und das unbemannte Raumschiff wieder sicher auf der Erde. „Starship“ soll langfristig Astronautinnen und Astronauten auf den Mond und später auch auf den Mars bringen.


Bild: ESA–M. Pedoussaut

Am 6. Juni startete das größte jemals gebaute Raketensystem in den Weltraum, wobei hier das Ziel ein einstündiger Testflug und die kontrollierte Landung beider Raketenstufen war. Trotz einiger Startschwierigkeiten konnte die Riesenrakete abheben. Nach etwas mehr als sieben Minuten konnte die erste Raketenstufe,der rund 70 Meter langen Booster "Super Heavy", sicher im Golf von Mexiko landen. Die obere Stufe, das 50 Meter lange, unbemannte Raumschiff „Starship“, flog etwas mehr als eine Stunde um die Erde, bevor es im Indischen Ozean zur Landung kam.

Dies war der vierte Anlauf für einen erfolgreichen Testflug von „Starship“. Bei vorherigen Versuchen war das System entweder schon frühzeitig explodiert oder konnte nicht erfolgreich die Rückkehr zur Erde antreten. Insgesamt sind Rakete und Raumschiff so entwickelt, dass diese wiederverwendbar sind für weitere Flüge. Langfristig ist das Ziel von SpaceX mit „Starship“ Astronautinnen und Astronauten zum Mond und perspektivisch auch zum Mars zu bringen.

Quelle (Englisch): https://www.spacex.com/launches/mission/?missionId=starship-flight-4