Bezirksgruppe Hamburg

Nächste Veranstaltung


Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant



Veranstaltungskalender


E-Mail-Adresse der Bezirksgruppe

Nutzen Sie die E-Mail-Adresse der DGLR, Bezirksgruppe Hamburg: bg-hamburg(at)dglr.de. Über das Funktionspostfach schreiben Sie den Bezirksgruppenleiter und gleichzeitig auch den stellvertretenden Bezirksgruppenleiter an.

Archiv der "Hamburg Aerospace Lecture Series"

Im Archiv sind die Vortragsunterlagen und die Vortragsankündigungen ("Poster") der Vorträge als PDF abgelegt. Weiterhin finden Sie die Halbjahresübersichten der Vortragsreihe auf

http://archiv.AeroLectures.de

Die DGLR-Bezirksgruppe

Die DGLR-Bezirksgruppe Hamburg hat sich zur Aufgabe gemacht, allen DGLR-Mitgliedern, aber auch allen anderen Personen, mit Interesse an der Luft- und Raumfahrt, kostenlose Vorträge und Besichtigungen zu bieten. Die Veranstaltungen werden gemeinsam durchgeführt im Rahmen der Hamburg Aerospace Lecture Series. Behandelt werden Themen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Luftfahrtthemen werden im Wechsel mit Raumfahrtthemen angeboten. Hierzu berichten Spezialisten insbesondere aus der in Norddeutschland ansässigen Industrie, wie z.B. von Airbus, der Deutschen Lufthansa, vom Flughafen Hamburg oder von Organisationen der Raumfahrt-Infrastruktur. Darüber hinaus konnten in der Vergangenheit auch namhafte Referenten von außerhalb Hamburgs gewonnen werden. Besichtigungen aller Luft- und Raumfahrtstandorte in Norddeutschland werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, ebenso wie Fahrten zu den Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellungen in Berlin und Le Bourget.

Ziel unserer Aktivitäten ist es, das Interesse der Heranwachsenden für die Luft- und Raumfahrt zu wecken. Ebenso wollen wir den Studierenden und Beschäftigen im Bereich der Luft- und Raumfahrt neuste Informationen geben. Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürgern aus Hamburg und Umgebung, die fasziniert sind von dieser Hightech-Branche und sich aus persönlichem Interesse weiterbilden möchten. Mit den Vorträgen wollen wir allen genannten Personengruppen die Luft- und Raumfahrt näher bringen und ihnen klarmachen, welche Möglichkeiten diese Technik für unsere Zukunft bietet.

Die Bezirksgruppe Hamburg wurde im Jahr 1970 gegründet. Bezirksgruppenleiter war Dr.-Ing. H.H. Menke.


Würdigung der Aktivitäten von Dr. Thilo Günter

07.12.2023: Am 7. Dezember 2023 hat Dr. Thilo Günter im Namen des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) die goldene DGLR-Nadel für seinen Einsatz im Dienst der DGLR erhalten. Die Übergabe fand in einer Versammlung der Bezirksgruppe Hamburg an der HAW Hamburg statt. Prof. Dr. Dieter Scholz, Leiter der Bezirksgruppe Hamburg, hielt eine kurze Laudatio.
Mehr im PDF.

In Jahr 2020 feierte die Bezirksgruppe ihr 50-jähriges Bestehen!

Das Jubiläum wurde mit einem Festvortrag gefeiert: "Design of Hydrogen Passenger Aircraft - How much 'Zero-Emission' is Possible?" (PDF, 21 MB). In einem Vorwort zum Vortrag wurde dabei auf die Geschichte der Bezirksgruppe eingegangen mit ihren vielen Kooperationen, die als Hamburg Aerospace Lecture Series sichtbar werden.


Wenn Ihnen die Arbeit der Bezirksgruppe gefällt, dann sollten Sie dies durch Ihre Mitgliedschaft in der DGLR ausdrücken.

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz

Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz
Leitung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
Berliner Tor 9
20099 Hamburg

Tel.: 040 / 428758825
E-Mail: info(at)ProfScholz.de

Prof. Dieter Scholz ist Leiter der Aircraft Design and Systems Group (AERO) an der HAW Hamburg. Er vertritt die Fächer Flugzeugentwurf, Flugmechanik und Flugzeugsysteme. Sein besonderes Interesse gilt den konventionellen und unkonventionellen Konfigurationen für zukünftige Passagierflugzeuge in Verbindung mit den Methoden des Flugzeugentwurfs. Zunehmend rücken Fragestellungen aus Umwelt und Gesellschaft bezogen auf die Luftfahrt in den Fokus. Ein weiterer Schwerpunkt sind die digitalen, offenen Prozesse der Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse aus Forschung und Lehre. Promotion an der TUHH, Systemingenieur bei Airbus, Studium an der Universität Hannover und der Purdue University, USA. Aktivitäten in der DGLR: Leiter des Fachbereichs "Bemannte Luftfahrzeuge" L2 (2003-2019) und L2.1 (1999-2005), Mitglied in der Programmkommission (2003-2018; Leiter in 2010), Senator (2021-2023), aktiv in der BG Hamburg seit 1999, Mitglied der Auswahlkommission für die Nachwuchspreise seit 2005.